P.D.O. Olivenöl – Was bedeutet das Siegel und warum ist es so wichtig?

P.D.O. Olivenöl – Was bedeutet das Siegel und warum ist es so wichtig?

Echtes Olivenöl erkennen: Das P.D.O.-Siegel als Qualitätsmerkmal

Olivenöl gibt es in vielen Qualitäten und Herkunftsregionen – doch woran erkennt man wirklich ein authentisches, hochwertiges Öl? Ein entscheidender Hinweis kann das P.D.O.-Siegel sein. Es bestätigt, dass das Olivenöl aus einer bestimmten Region stammt und nach traditionellen Methoden hergestellt wurde.

In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, was das P.D.O.-Siegel bedeutet, warum es so wichtig ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten.


Was bedeutet P.D.O. überhaupt?

Die Abkürzung P.D.O. steht für „Protected Designation of Origin“, auf Deutsch: „Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.)“. Dieses Siegel garantiert, dass ein Produkt ausschließlich in einer bestimmten Region hergestellt, verarbeitet und produziert wurde.

Für Olivenöl bedeutet das:

100 % aus der angegebenen Region (z. B. Sitia oder Kolymvari auf Kreta)
Keine Vermischung mit anderen Ölen
Höchste Qualitätsstandards gemäß EU-Richtlinien

Das P.D.O.-Siegel ist das höchste Qualitätssiegel für Olivenöl in der EU. Es stellt sicher, dass das Öl nicht nur aus einer bestimmten Region stammt, sondern auch nach traditionellen Verfahren produziert wird – ohne Kompromisse.


Warum ist das P.D.O.-Siegel so wichtig?

Der Olivenöl-Markt ist voller Produkte mit irreführenden Etiketten. Viele Hersteller mischen minderwertige Öle aus verschiedenen Ländern und verkaufen sie als „extra nativ“. Das P.D.O.-Siegel schützt Verbraucher vor solchen Täuschungen.

🔹 Echte Herkunft: Sie wissen genau, woher Ihr Olivenöl kommt
🔹 Strenge Kontrollen: Jeder Produktionsschritt wird geprüft
🔹 Authentischer Geschmack: Keine Mischungen oder industrielle Verarbeitung

Kurz gesagt: Mit einem P.D.O.-zertifizierten Olivenöl erhalten Sie ein authentisches, unverfälschtes Produkt direkt aus seiner Ursprungsregion.


Wie erkennt man hochwertiges Olivenöl?

Auch wenn ein Olivenöl das P.D.O.-Siegel trägt, gibt es weitere Merkmale, die auf hohe Qualität hinweisen:

✔️ Frischer, harmonischer Geschmack – fruchtig, grasig oder leicht scharf
✔️ Natürliche Aromen – kein ranziger oder dumpfer Geruch
✔️ Analysewerte einsehen – ein niedriger Säuregehalt (< 0,8 %) ist ein gutes Zeichen

💡 Tipp: Bei Auleas legen wir großen Wert auf Transparenz. Deshalb können Sie die offiziellen Analysewerte unserer Olivenöle jederzeit einsehen – damit Sie sicher sein können, dass Sie echte Qualität genießen.


Fazit: Warum P.D.O.-zertifiziertes Olivenöl die beste Wahl ist

Wenn Sie auf der Suche nach echtem, hochwertigem Olivenöl sind, achten Sie unbedingt auf das P.D.O.-Siegel. Es garantiert Ihnen, dass das Öl nach traditionellen Methoden hergestellt wurde und keine minderwertigen Mischungen enthält.

👉 In unserem Auleas-Shop finden Sie P.D.O.-zertifizierte Olivenöle aus den besten Regionen Kretas – direkt vom Erzeuger, ohne Zwischenhändler.

Entdecken Sie die Qualität von echtem Olivenöl:
➡️ Jetzt im Shop ansehen