Als Auleas-Shop setzen wir auf mehr als nur guten Geschmack 

wir setzen auf echte Herkunft, Transparenz und geprüfte Qualität.
Unsere Olivenöle stammen von ausgewählten Produzenten, die ihre Produkte mit anerkannten Siegeln zertifizieren lassen.

 Sie erhalten bei uns ausschließlich Olivenöl, das höchsten Standards entspricht – von der Ernte bis zur Abfüllung.

Mehr über unsere Qualitätssiegel erfahren

Logo 1 Logo 2 Logo 3 Logo 4 Logo 1 Logo 2 Logo 3 Logo 4
Original griechisches Olivenöl – 1 L Flasche

Original griechisches Olivenöl – 1 L Flasche

Direkt aus sonnenverwöhnten Olivenhainen: intensiv im Geschmack, hochwertig kaltgepresst und ideal für Küche & Genuss.

Griechisches Olivenöl – 5 L Vorratskanister

Griechisches Olivenöl – 5 L Vorratskanister

Extra natives Olivenöl in bester Qualität – direkt aus Griechenland. Perfekt für Familien, Vielkocher & Vorratskäufer.

Kennenlern-Set – Olivenöl aus verschiedenen Regionen Griechenlands

Kennenlern-Set – Olivenöl aus verschiedenen Regionen Griechenlands

Entdecken Sie die Vielfalt griechischer Olivenöle: aromatische Unterschiede, regionale Charaktere – ideal zum Probieren & Verschenken.

Neueste Beiträge

Alle anzeigen

Wie erkennen Sie wirklich hochwertiges Olivenöl? Entdecken Sie die sieben entscheidenden Merkmale, von der Etikettierung über Geruch und Geschmack bis hin zum Säuregehalt. Mit diesem Ratgeber können Sie beim nächsten Einkauf die Qualität von Olivenöl sicher beurteilen und echte Premium-Produkte von minderwertigen Alternativen unterscheiden.

Wer Olivenöl kauft, möchte mehr als nur guten Geschmack: Man will wissen, woher es kommt, wie es hergestellt wird – und dass man echte Qualität in den Händen hält.
Bei Auleas setzen wir deshalb auf Transparenz und zertifizierte Standards. Viele unserer Olivenöle tragen anerkannte Gütesiegel, die Ihnen genau das garantieren.

Die perfekte Anleitung zum Olivenöl kaufen: Tipps, Tricks und Empfehlungen für den besten Geschmack

Oliven und Olivenöl

Unser Olivenöl

Unser hochwertiges Olivenöl stammt aus den besten Olivenhainen der Region und wird mit großer Sorgfalt hergestellt. Es ist reich an natürlichen Aromen und perfekt für gesunde und schmackhafte Mahlzeiten. Erleben Sie den echten Geschmack des Mittelmeers mit jedem Tropfen.

Die verschiedenen Arten von Olivenöl

Es gibt unterschiedliche Arten von Olivenöl, die sich in Geschmack, Herstellungsprozess und Qualität unterscheiden.

  • Extra Virgin Olivenöl: Die hochwertigste Form, mit intensivem Geschmack und Aroma.
  • Virgin Olivenöl: Gute Qualität und ideal für das Kochen und Braten.
  • Olivenöl: Mischung aus Extra Virgin oder Virgin und raffiniertem Öl, milder im Geschmack.
Nahaufnahme von frischem Gemüse in einer Edelstahlpfanne
Hochwertiges Olivenöl in einer Glasflasche

Qualitätsmerkmale von Olivenöl

Die Qualität eines Olivenöls lässt sich an verschiedenen Faktoren erkennen:

  • Säuregehalt: Ein niedriger Säuregehalt deutet auf höhere Qualität hin, Extra Virgin Olivenöl hat weniger als 0,8%.
  • Geschmack: Hochwertiges Olivenöl hat einen ausgewogenen Geschmack, ohne Bitterkeit oder ranzige Noten.
  • Farbe: Variiert von blassgelb bis tiefgrün, ohne dass die Farbe allein ein Qualitätsmerkmal ist.
  • Herstellungsprozess: Schonende Verfahren wie Kaltpressung bewahren Aroma und Nährstoffe.

Tipps für den Kauf von gutem Olivenöl

Beim Olivenöl-Kauf helfen diese Tipps, ein hochwertiges Produkt zu finden:

  • Etikett prüfen: Informationen wie Säuregehalt, Herkunft und Zertifikate geben Auskunft über die Qualität.
  • Geschmack prüfen: Wenn möglich, probiere das Olivenöl vor dem Kauf. Gutes Olivenöl hat einen angenehmen Geschmack.
  • Vertrauenswürdige Händler: Wähle Fachgeschäfte oder seriöse Online-Shops für eine größere Auswahl an Qualitätsprodukten.
Kalamata Oliven für Olivenöl