Wie erkennen Sie wirklich hochwertiges Olivenöl? Entdecken Sie die sieben entscheidenden Merkmale, von der Etikettierung über Geruch und Geschmack bis hin zum Säuregehalt. Mit diesem Ratgeber können Sie beim nächsten Einkauf die Qualität von Olivenöl sicher beurteilen und echte Premium-Produkte von minderwertigen Alternativen unterscheiden.
Kann man mit Olivenöl wirklich braten? Entdecken Sie die jahrtausendealte mediterrane Tradition und erfahren Sie, warum hochwertiges Olivenöl perfekt zum Braten geeignet ist. Praktische Tipps und traditionelle Methoden für köstliche Ergebnisse in Ihrer Küche
Wer Olivenöl kauft, möchte mehr als nur guten Geschmack: Man will wissen, woher es kommt, wie es hergestellt wird – und dass man echte Qualität in den Händen hält.
Bei Auleas setzen wir deshalb auf Transparenz und zertifizierte Standards. Viele unserer Olivenöle tragen anerkannte Gütesiegel, die Ihnen genau das garantieren.
Welche Olive ist die beste?
Das kommt ganz auf die Verwendung an!
- Für Olivenöl: Koroneiki ist die unangefochtene Nummer eins – sowohl für kräftige als auch für milde Öle wie Sitia P.D.O. oder Kolymvari.
- Für den puren Genuss: Kalamata oder Chalkidiki-Oliven sind ideal.
- Für milde Öle: Manaki und bestimmte Koroneiki-Varianten bieten eine sanfte Alternative.
Nachdem die Preise in der Saison 2023/24 stark gestiegen waren, gibt es nun eine spürbare Entlastung. Dank einer besseren Ernte, stabileren Marktbedingungen und einem ausgeglichenen Angebot können Sie jetzt wieder erstklassiges Olivenöl zu fairen Preisen genießen.
Das PDO-Siegel (geschützte Ursprungsbezeichnung) garantiert die Authentizität und traditionelle Herstellung von Olivenöl. Erfahren Sie, welche strengen Kriterien PDO-zertifizierte Olivenöle erfüllen müssen, wie Sie echte PDO-Produkte erkennen und warum diese Auszeichnung für Qualität und regionale Tradition steht.
Das extra native Olivenöl aus Sitia auf Kreta ist bekannt für seine herausragende Qualität und seinen mild-fruchtigen Geschmack. Die Region Sitia, gelegen im Osten Kretas, bietet ideale Bedingungen für den Olivenanbau. Dank des sonnigen Klimas, der mineralreichen Böden und der jahrhundertealten Tradition der Olivenkultivierung entsteht hier ein Olivenöl, das weltweit geschätzt wird.