Aktuelle News über Olivenöle

Wie erkennen Sie wirklich hochwertiges Olivenöl? Entdecken Sie die sieben entscheidenden Merkmale, von der Etikettierung über Geruch und Geschmack bis hin zum Säuregehalt. Mit diesem Ratgeber können Sie beim nächsten Einkauf die Qualität von Olivenöl sicher beurteilen und echte Premium-Produkte von minderwertigen Alternativen unterscheiden.

Welche Olive ist die beste?

Das kommt ganz auf die Verwendung an!

  • Für Olivenöl: Koroneiki ist die unangefochtene Nummer eins – sowohl für kräftige als auch für milde Öle wie Sitia P.D.O. oder Kolymvari.
  • Für den puren Genuss: Kalamata oder Chalkidiki-Oliven sind ideal.
  • Für milde Öle: Manaki und bestimmte Koroneiki-Varianten bieten eine sanfte Alternative.

Das extra native Olivenöl aus Sitia auf Kreta ist bekannt für seine herausragende Qualität und seinen mild-fruchtigen Geschmack. Die Region Sitia, gelegen im Osten Kretas, bietet ideale Bedingungen für den Olivenanbau. Dank des sonnigen Klimas, der mineralreichen Böden und der jahrhundertealten Tradition der Olivenkultivierung entsteht hier ein Olivenöl, das weltweit geschätzt wird.