Olivenöl extra nativ aus Kreta P.D.O. Sitia 5,0l - Cretan Land

Olivenmischung: Koroneiki | Tsounati

Aus der Frischen Ernte 24/25

100% Kaltgepresst

€53,88
€64,00
16% sparen

€10,78 / 1 l

MHD:

Auf Lager
Hohe Nachfrage
In den letzten 24h haben viele
Personen dieses Produkt angesehen.
Schnell sein. Nur noch 9 auf Lager.
Ausverkauft

Schnell sein. Nur noch 9 auf Lager.

Bei Ihnen am

Sichere Zahlung mit:

0,4%

Title

  • Milder & leicht grasiger Geschmack

Title

Geschützte Ursprungsbezeichnung

PDO-zertifiziert aus Sitia, Kreta

Cretan Land P.D.O. Sitia Lasithiou Kritis – Premium Extra Natives Olivenöl (Koroneiki & Tsounati Oliven)

Entdecken Sie das einzigartige Cretan Land P.D.O. Sitia Lasithiou Kritis, ein hochwertiges Extra Natives Olivenöl aus der sonnenverwöhnten Insel Kreta. Diese exklusive Mischung vereint die beiden edlen Olivensorten Koroneiki und Tsounati, die in perfekter Harmonie ein außergewöhnliches Aroma und eine milde, dennoch komplexe Geschmacksnote entfalten.

Die Besonderheit der Mischung:

Koroneiki-Olive: Bekannt für ihr mildes, fruchtiges Aroma mit leicht pfeffrigen Note.

Tsounati-Olive: Eine seltene, autochthone Sorte mit weicher, süßlicher Note und einer samtigen Textur.

Diese Kombination sorgt für ein besonders ausgewogenes Olivenöl – mild mit einem Säuregehalt von nur 0,38%, aber dennoch voller Charakter. Durch die kalte Extraktion bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten, was es ideal für Salate, mediterrane Gerichte und die feine Küche macht.

Jetzt zum Kennenlernpreis – Frische Ernte verfügbar!

Profitieren Sie von der aktuellen frischen Ernte und erleben Sie die authentische Qualität Kretas – direkt aus der geschützten Ursprungsregion Sitia Lasithiou.

Bestellen Sie jetzt und genießen Sie den unverwechselbaren Geschmack Kretas!

 

Weitere Olivenöle finden Sie hier. 

Nährwerttabelle

Nährwert:
je 100ml
Brennwert:
3389kJ/824kcal
Fett:
91,6g
- davon gesättigte Fettsäuren:
12,8g
Einfach ungesättigte Fettsäuren:
72,1g
Kohlenhydrate:
0g
- davon Zucker:
0g
Eiweiß:
0g
Salz:
0g

Aufbewahrungshinweis

Aufbewahrungshinweis: Kühl und trocken lagern, nicht im Kühlschrank! Bei niedrigen Temperaturen kann das Olivenöl einflocken – dies kann ein Zeichen für die Reinheit und hohe Qualität des Öls sein. Bei Zimmertemperatur wird das Olivenöl wieder klar. Die Qualität und der Geschmack des Olivenöls werden dadurch nicht beeinträchtigt.

Zusatzinformationen

Herstellerinformationen

Mengenrabatt

Bei Auleas sind wir stolz darauf, unseren Kunden die bestmöglichen Angebote zu bieten. Wenn Sie an größeren Mengen interessiert sind, können Sie uns jederzeit telefonisch unter +49 (0) 179 12 80 256 oder per E-Mail an info@auleas.de kontaktieren. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Wir freuen uns darauf, Sie als einen unserer geschätzten Kunden begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen für weitere Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.

Was bedeutet „kaltgepresst“ bei Olivenöl?

Jedes unserer Olivenöle ist kaltgepresst und steht damit für höchste Qualität und schonende Verarbeitung.

„Kaltgepresst“ bedeutet, dass das Olivenöl bei einer Temperatur von maximal 27 °C mechanisch aus den Oliven gewonnen wird. Diese schonende Verarbeitung stellt sicher, dass die wertvollen Nährstoffe, Vitamine und Aromen der Oliven bestmöglich erhalten bleiben.

Das Ergebnis ist ein hochwertiges Olivenöl, das nicht nur durch seinen authentischen Geschmack, sondern auch durch seine hohe Qualität überzeugt. Kaltgepresstes Olivenöl eignet sich ideal für Salate, kalte Speisen oder als Veredelung warmer Gerichte.

Was sagt der Säuregehalt bei Olivenöl aus?

Der Säuregehalt eines Olivenöls gibt an, wie viel freie Fettsäuren es enthält und ist ein wichtiger Qualitätsindikator. Je niedriger der Säuregehalt, desto besser die Qualität des Öls.

Extra natives Olivenöl hat einen maximalen Säuregehalt von 0,8 %. Es gilt als das hochwertigste Olivenöl und wird direkt aus Oliven ausschließlich durch mechanische Verfahren gewonnen. Es hat einen frischen, fruchtigen Geschmack und eignet sich hervorragend für den direkten Verzehr, etwa in Salaten oder auf Brot, aber auch zum Verfeinern von warmen Gerichten.

Natives Olivenöl hat einen Säuregehalt von bis zu 2 %. Es ist ebenfalls ein qualitativ hochwertiges Öl, eignet sich jedoch eher für den Einsatz in der alltäglichen Küche, etwa zum Braten, Grillen oder Kochen, da es einen etwas robusteren Geschmack hat und die höhere Säure die Hitze besser verträgt.

Insgesamt gilt: Extra natives Olivenöl ist besonders für kalte Anwendungen und als Verfeinerung von Gerichten geeignet, während natives Olivenöl ideal für die Verwendung beim Kochen und Braten ist.

Sicher verpackt

Gratis Versand ab 99 €

Original griechisch

Olivenkunst aus Kreta

In der sonnenverwöhnten Landschaft Kretas pflegt die Familie Proistakis seit Generationen den Anbau feinster Oliven.

Die natürliche Vielfalt der Insel prägt den aromatischen Charakter des Proistakis Family Öls.

Vielseitiger Begleiter

Perfekt für sommerliche Salate, feine Fischgerichte und leichte Antipasti.
Sein frisches, grasiges Aroma rundet mediterrane Speisen sanft ab.