Olivenöl aus Kolymvari (Kreta) – Herkunft, Qualität & Tradition

Kolymvari – Olivenöltradition aus dem Westen Kretas

Kolymvari: Wo Kreta sein bestes Olivenöl hervorbringt

Kreta ist eine Insel der Olivenbäume. Millionen von ihnen prägen das Landschaftsbild – doch einige Regionen gelten als ganz besondere Ursprungsorte für feinstes Olivenöl.

Eine davon: Kolymvari – im fruchtbaren Westen Kretas, unweit der charmanten Stadt Chania.

Hier trifft frische Meeresluft auf sonnenverwöhnte Hügellandschaften. Auf diesen mineralreichen Böden wachsen seit Jahrhunderten die kleinen, aromatischen Koroneiki-Oliven – berühmt für ihren reichen Geschmack und ihren hohen Gehalt an gesunden Polyphenolen.

In Kolymvari wird noch heute traditionell geerntet: von Hand, zum perfekten Reifezeitpunkt. Die Ölmühlen vor Ort arbeiten mit modernster Technik und großer Sorgfalt – so bleibt der volle Geschmack der Oliven im Öl erhalten.

Das Ergebnis: Olivenöle von einzigartiger Qualität – fruchtig, ausbalanciert, mit feiner mediterraner Note. Nicht umsonst tragen sie die geschützte Ursprungsbezeichnung PDO (Protected Designation of Origin) – ein Siegel für höchste Güte und Herkunft.

Erleben Sie die Olivenölkunst aus Kolymvari
Bei Auleas bieten wir Ihnen ausgesuchte Öle direkt von kleinen Produzenten – seit 15 Jahren, 100 % transparent und ohne Zwischenhandel.

→ Entdecken Sie jetzt unsere Olivenöle aus Kolymvari