Das extra native Olivenöl aus Kolymvari auf Kreta ist ein kulinarischer Schatz, der für seine herausragende Qualität und seinen einzigartigen Geschmack geschätzt wird. Die Region Kolymvari, gelegen im Nordwesten der Insel, bietet ideale Bedingungen für den Olivenanbau. Die Kombination aus fruchtbarem Boden, mildem Klima und traditioneller Anbaumethoden führt zu einem Olivenöl, das weltweit Anerkennung findet.
Das Kloster Monoxilitis und seine Geschichte
Der Berg Athos, auch als „Heiliger Berg“ bekannt, ist eine autonome Mönchsrepublik, die auf eine über tausendjährige Geschichte zurückblickt. Das Kloster Monoxilitis ist eines von vielen Klöstern auf der Halbinsel, die für ihre tiefe Spiritualität und Selbstversorgung bekannt sind.
Die Mönche von Monoxilitis widmen sich nicht nur dem Gebet und der Meditation, sondern auch der Landwirtschaft. Ihre Olivenhaine werden nach alten, überlieferten Methoden gepflegt, die im Einklang mit der Natur stehen. Der gesamte Produktionsprozess – von der Ernte der Oliven bis zur Pressung – erfolgt in Handarbeit, was die hohe Qualität des Olivenöls sicherstellt.
Was macht die neue Ernte so besonders?
• Herausragender Geschmack: Die Olivenöle der diesjährigen Ernte zeichnen sich durch eine besonders frische, harmonische Balance aus. Fruchtige Aromen treffen auf feine Bitternoten und eine dezente Würze – ein echter Genuss für Feinschmecker.
• Nachhaltige Produktion: Unsere Partner in Griechenland setzen auf umweltschonende Methoden und respektieren die Natur bei jeder Etappe der Produktion.
• Exklusivität: Olivenöl ist ein Naturprodukt, dessen Qualität stark von der Ernte abhängt. Die neue Ernte bietet limitierte Mengen – ein Grund mehr, schnell zuzugreifen.
Die Geschichte von Proistakis Bros.
Im Herzen Kretas, umgeben von malerischen Olivenhainen, begann die Reise der Brüder Proistakis. Ihre Philosophie: die Essenz der kretischen Natur in jedem Tropfen ihres Olivenöls einzufangen. Die Familie setzt seit jeher auf nachhaltige Anbaumethoden und traditionelle Pressverfahren, um den natürlichen Charakter der Oliven zu bewahren.
Die Kombination aus traditioneller Handarbeit, optimalen klimatischen Bedingungen und der spirituellen Bedeutung des Olivenöls macht das Öl vom Berg Athos zu einem besonderen Produkt. Es ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein Stück kultureller Geschichte, das die Werte und Traditionen der Mönchsrepublik widerspiegelt.
Warum ist ein niedriger Säuregehalt besser?
Ein niedriger Säuregehalt spricht für eine schonende Herstellung und eine hohe Qualität der Oliven. Frische und gesunde Oliven, die sofort nach der Ernte verarbeitet werden, enthalten weniger freie Fettsäuren. Dies hat nicht nur Einfluss auf den Geschmack, sondern auch auf die gesundheitlichen Vorteile des Öls.
Olivenöl-Ernte 2024 in Griechenland: Herausforderungen und Ergebnisse Die Olivenöl-Ernte in Griechenland 2024 verlief regional unterschiedlich und brachte einige Herausforderungen mit...
Kretisches Olivenöl: Ein reines, authentisches Produkt für Sie und Ihre Familie In einer Welt, in der Lebensmittel oft aus industrieller...