Was unsere Qualitätssiegel wirklich bedeuten – Ein Blick hinter die Labels
Wer Olivenöl kauft, möchte mehr als nur guten Geschmack: Man will wissen, woher es kommt, wie es hergestellt wird – und dass man echte Qualität in den Händen hält.
Bei Auleas setzen wir deshalb auf Transparenz und zertifizierte Standards. Viele unserer Olivenöle tragen anerkannte Gütesiegel, die Ihnen genau das garantieren.
In diesem Beitrag zeigen wir, was hinter den Siegeln PDO, Agrocert, Crete – Land of Values und TÜV AUSTRIA Hellas steckt – und bei welchen unserer Produkte Sie diese finden.
PDO – Geschützte Ursprungsbezeichnung
Das PDO-Siegel („Protected Designation of Origin“) ist eines der renommiertesten Herkunftskennzeichen Europas. Es garantiert, dass das Olivenöl aus einer klar definierten Region stammt – inklusive Anbau, Verarbeitung und Abfüllung vor Ort.
Agrocert – Staatliche Qualitätssicherung aus Griechenland
Agrocert ist die offizielle Kontrollstelle für traditionelle griechische Produkte. Die Zertifizierung prüft, ob Olivenöle rein, rückverfolgbar und ohne Verfälschung hergestellt wurden – nach EU-Standards.
Unsere PDO & Agrocert zertifizierten Olivenöle:
Crete – Land of Values
Dieses Herkunftssiegel steht für den Stolz und die Werte Kretas. Produkte mit diesem Label verbinden Authentizität, Nachhaltigkeit und regionale Identität – ein echtes Stück Kreta auf dem Tisch.
TÜV AUSTRIA Hellas – Unabhängige Qualitätskontrolle
Der TÜV AUSTRIA Hellas prüft unter anderem Lebensmittelsicherheit, Rückverfolgbarkeit und Herstellungsverfahren. Das Siegel steht für Transparenz, Kontrolle und internationale Standards.
Produkte mit dem Crete Land of Values & Tüv Austria Siegel:
Unser Qualitätsversprechen an Sie
Diese Siegel sind für uns mehr als nur Etiketten. Sie sind Ausdruck unserer Philosophie: Nur Olivenöl, das unsere höchsten Ansprüche erfüllt, schafft es in unser Sortiment.
Wenn Sie bei Auleas einkaufen, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie echte, kontrollierte Qualität direkt aus Griechenland erhalten.