AKTION! Frisches Kreta Olivenöl 5L - 47,00€
Logo 1 Logo 2 Logo 3 Logo 4 Logo 1 Logo 2 Logo 3 Logo 4

Kreta Olivenöl

Kreta Olivenöl

Unser Olivenöl

wird nach traditionellen Methoden kaltgepresst, um den vollen Geschmack und die wertvollen Nährstoffe zu bewahren. Erfahren Sie mehr über unsere Leidenschaft für Qualität und Handwerkskunst, die in jeder Flasche steckt.

Unser Olivenöl

Auleas Shop

Seit 15 Jahren importieren wir hochwertiges Olivenöl aus Kreta, Griechenland. Unser extra natives Olivenöl bietet unvergleichlichen Geschmack und beste Qualität. Ideal für die mediterrane Küche oder als gesundes Dressing.

Entdecken Sie die Vorteile von griechischem Olivenöl und erleben Sie den authentischen Genuss. Auleas Shop – Ihre Quelle für direkt importiertes Olivenöl!

Neueste Beiträge

Alle anzeigen

Welche Olive ist die beste?

Das kommt ganz auf die Verwendung an!

  • Für Olivenöl: Koroneiki ist die unangefochtene Nummer eins – sowohl für kräftige als auch für milde Öle wie Sitia P.D.O. oder Kolymvari.
  • Für den puren Genuss: Kalamata oder Chalkidiki-Oliven sind ideal.
  • Für milde Öle: Manaki und bestimmte Koroneiki-Varianten bieten eine sanfte Alternative.

Nachdem die Preise in der Saison 2023/24 stark gestiegen waren, gibt es nun eine spürbare Entlastung. Dank einer besseren Ernte, stabileren Marktbedingungen und einem ausgeglichenen Angebot können Sie jetzt wieder erstklassiges Olivenöl zu fairen Preisen genießen. 

Was bedeutet P.D.O. überhaupt?

Die Abkürzung P.D.O. steht für „Protected Designation of Origin“, auf Deutsch: „Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.)“. Dieses Siegel garantiert, dass ein Produkt ausschließlich in einer bestimmten Region hergestellt, verarbeitet und produziert wurde.

Das extra native Olivenöl aus Sitia auf Kreta ist bekannt für seine herausragende Qualität und seinen mild-fruchtigen Geschmack. Die Region Sitia, gelegen im Osten Kretas, bietet ideale Bedingungen für den Olivenanbau. Dank des sonnigen Klimas, der mineralreichen Böden und der jahrhundertealten Tradition der Olivenkultivierung entsteht hier ein Olivenöl, das weltweit geschätzt wird.

Die perfekte Anleitung zum Olivenöl kaufen: Tipps, Tricks und Empfehlungen für den besten Geschmack

Oliven und Olivenöl

Unser Olivenöl

Unser hochwertiges Olivenöl stammt aus den besten Olivenhainen der Region und wird mit großer Sorgfalt hergestellt. Es ist reich an natürlichen Aromen und perfekt für gesunde und schmackhafte Mahlzeiten. Erleben Sie den echten Geschmack des Mittelmeers mit jedem Tropfen.

Die verschiedenen Arten von Olivenöl

Es gibt unterschiedliche Arten von Olivenöl, die sich in Geschmack, Herstellungsprozess und Qualität unterscheiden.

  • Extra Virgin Olivenöl: Die hochwertigste Form, mit intensivem Geschmack und Aroma.
  • Virgin Olivenöl: Gute Qualität und ideal für das Kochen und Braten.
  • Olivenöl: Mischung aus Extra Virgin oder Virgin und raffiniertem Öl, milder im Geschmack.
  • Raffiniertes Olivenöl: Durch Filtern und Erhitzen wird ein neutrales Aroma erzeugt, ideal für hohe Temperaturen.
Nahaufnahme von frischem Gemüse in einer Edelstahlpfanne
Hochwertiges Olivenöl in einer Glasflasche

Qualitätsmerkmale von Olivenöl

Die Qualität eines Olivenöls lässt sich an verschiedenen Faktoren erkennen:

  • Säuregehalt: Ein niedriger Säuregehalt deutet auf höhere Qualität hin, Extra Virgin Olivenöl hat weniger als 0,8%.
  • Geschmack: Hochwertiges Olivenöl hat einen ausgewogenen Geschmack, ohne Bitterkeit oder ranzige Noten.
  • Farbe: Variiert von blassgelb bis tiefgrün, ohne dass die Farbe allein ein Qualitätsmerkmal ist.
  • Herstellungsprozess: Schonende Verfahren wie Kaltpressung bewahren Aroma und Nährstoffe.

Tipps für den Kauf von gutem Olivenöl

Beim Olivenöl-Kauf helfen diese Tipps, ein hochwertiges Produkt zu finden:

  • Etikett prüfen: Informationen wie Säuregehalt, Herkunft und Zertifikate geben Auskunft über die Qualität.
  • Geschmack prüfen: Wenn möglich, probiere das Olivenöl vor dem Kauf. Gutes Olivenöl hat einen angenehmen Geschmack.
  • Vertrauenswürdige Händler: Wähle Fachgeschäfte oder seriöse Online-Shops für eine größere Auswahl an Qualitätsprodukten.
Kalamata Oliven für Olivenöl
Verkostung von Olivenöl

Herkunft und Anbaugebiete für Olivenöl

Einige der besten Anbaugebiete für Olivenöl befinden sich im Mittelmeerraum:

  • Italien: Regionen wie Toskana und Sizilien sind für fruchtige und hochwertige Olivenöle bekannt.
  • Griechenland: Kreta, Korfu und Peloponnes produzieren mildes und geschmackvolles Olivenöl.
  • Spanien: Andalusien und Katalonien bieten eine große Vielfalt an erstklassigen Olivenölen.
  • Portugal: Die Region Alentejo ist bekannt für Olivenöl mit fruchtigem Geschmack und leichter Schärfe.

Die Geschmacksrichtungen und Empfehlungen für Olivenöl

Olivenöl hat eine Vielzahl von Geschmacksprofilen:

  • Mild: Geeignet für den täglichen Gebrauch, ohne den Geschmack der Speisen zu dominieren.
  • Fruchtig: Intensive Aromen, perfekt für den rohen Verzehr und Salate.
  • Pfeffrig und bitter: Diese Geschmacksnoten verleihen herzhaften Gerichten eine besondere Würze.

Für die besten Geschmackserlebnisse empfehlen sich bestimmte Sorten:

Olivenöl Geschmacksrichtungen
  • Ligurisches Olivenöl: Aus Italien, mild und fruchtig, ideal für Salate.
  • Koroneiki Olivenöl: Aus Griechenland, intensiv und fruchtig, gut für mediterrane Gerichte.
  • Arbequina Olivenöl: Aus Spanien, mild und vielseitig für den täglichen Gebrauch.